** Für die Registrierung bei Coinbase und nach einem Kauf oder Verkauf von Bitcoin, Ethereum oder Litecoin im Wert von 100$ bekommen wir beide 10$ in Bitcoin gutgeschrieben.
Coinbase ist eine der beliebtesten und größten Web-Wallets für Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Coinbase ist eine US-amerikanische Firma, die 2012 in San Francisco (Kalifornien) von Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet wurde und bietet die Services mittlerweile in über 32 Ländern an, unter anderem in:
USA, Kanada, Singapur, Groß Britannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich, Schweden, Finnland, Schweiz, Belgien, Bulgarien, Kroation, Zypern, Tschechien, Dänemark, Griechenland, Ungarn, Irland, Lettland, Liechtenstein, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien
Meistgelesen
- 1 LiteBit.eu im Test: Unsere Erfahrungen mit dem Krypto-Marktplatz
23.606 x angesehen - 2 Testbericht: Unsere Erfahrungen mit der JAXX-Wallet
20.870 x angesehen - 3 HitBTC im Test: Unsere Erfahrungen mit der Krypto-Börse zum Tausch von Bitcoin, Ether und Tether in unzählige Coins
18.073 x angesehen - 4 Bitcoin/Altcoins und die Steuererklärung: Nach 1 Jahr immer steuerfrei?
17.927 x angesehen
Coinbase Web-Wallet & Exchange
Durch die einfache, intuitive Gestaltung und trotzdem guten Sicherheitsmaßnahmen und guter Reputation gehört Coinbase zu den beliebtesten Wallets. Coinbase bietet zwei Hauptfunktionen an: Zum einen ist Coinbase eine intuitive und trotzdem sichere Web-Wallet für Bitcoin, Ethereum und Litecoin.
Zum anderen bietet Coinbase außerdem die Möglichkeit, die integrierten Kryptowährungen gegen Fiat-Währungen, wie Euro oder US-Dollar, zu tauschen.
Bitcoin, Ethereum oder Litecoin bei Coinbase kaufen
Coinbase bietet eine integrierte Funktion an, um Bitcoin, Ethereum oder Litecoin zu kaufen. Dabei stehen verschiedene Zahlmöglichkeiten, wie Banküberweisung oder der Kauf per Kreditkarte zur Verfügung.
Coinbase Sicherheit: Ist Coinbase sicher?
Eine der wichtigsten Fragestellungen im Kryptowährungsbereich ist die Sicherheit. Der Zugang zu Coinbase kann mit verschiedenen Sicherheitsmechanismen, insbesondere der 2-Faktor-Authentifizierung, geschützt werden.
Trotzdem gibt es zwei verschiedene Bereiche bei Coinbase: Zum einen die Web-Wallet, zum anderen der Exchange-Service (Tausch von Kryptowährungen gegen Euro oder US-Dollar) unterschieden werden. Den Exchange-Service finden wir sehr sicher und gut gestaltet.
Bei der Web-Wallet sollte klar sein, dass man bei Coinbase keine Kontrolle über die eigenen Private Keys hat und zudem Web-Wallets im Allgemeinen niemals zu den sichersten Wallet-Typen zählen kann (hier empfehlen wir eine Hardware-Wallet). Deswegen empfehlen wir die Coinbase-Wallet nur für kleinere Beträge (unter 500 Euro) zu nutzen, für größere Beträge sollte auf jeden Fall eine Hardware-Wallet verwendet werden.
Weitere Infos können dem Test entnommen werden!