Bitcoin.de
Bitcoin.de ist der größte in Deutschland betriebene Marktplatz für Kryptowährungen (BTC, ETH)
LiteBit.eu
Kryptowährungs-Broker für über 50 verschiedene Kryptowährungen zum Sofort-Kauf per Euro oder US Dollar
Ein Bitcoin (1 BTC) ist aktuell 19.362,7426 EUR wert. Bitcoin (BTC) kaufen*
Bitcoin.de ist der größte in Deutschland betriebene Marktplatz für Kryptowährungen (BTC, ETH)
Kryptowährungs-Broker für über 50 verschiedene Kryptowährungen zum Sofort-Kauf per Euro oder US Dollar
Beim Bitcoin handelt es sich um eine digitale Währung (Kryptowährung), die gemined (elektronisch geschaffen und elektronisch verwahrt) wird. Bitcoins werden nicht physisch gedruckt und auch nicht von Zentralbanken erzeugt - es handelt sich um eine dezentrale Währung, die von den Menschen selbst erzeugt wird.
Zwar ist Bitcoin zu kaufen deutlich einfacher, komfortabler und sicherer als noch vor wenigen Jahren, trotzdem ist es immer noch sehr wichtig, den richtigen Anbieter zu wählen und im Vorfeld zu vergleichen. Wir testen und vergleichen verschiedene Bitcoin-Broker und Bitcoin-Handelsplätze und berichten von unseren Erfahrungen beim Bitcoin-Kauf.
Eine Bitcoin-Wallet ist wie das Bank-Konto für die eigenen Euro: Die Wallet sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Wir vergleichen und testen die besten Bitcoin-Wallets 2021 und zeigen die optimale Einrichtung der jeweiligen Bitcoin-Wallets.
Beim Bitcoin handelt es sich um eine digitale Währung (Kryptowährung), die gemined (elektronisch geschaffen und elektronisch verwahrt) wird. Bitcoins werden nicht physisch gedruckt und auch nicht von Zentralbanken erzeugt - es handelt sich um eine dezentrale Währung, die von den Menschen selbst erzeugt wird. Es gibt somit also keine zentrale und auch keine staatliche Kontrolle. Satoshi Nakamoto, ein Softwareentwickler, präsentierte im Jahr 2008 die Kryptowährung. Selbst heute ist nicht bekannt, wer hinter dem Pseudonym steckt. Der Bitcoin basiert auf Mathematik. Zudem gibt es auch kein Institutionsgefüge, das sich hinter dem Bitcoin verbirgt und für die Werthaltigkeit verantwortlich ist. Es wird zudem auch nie mehr als 21 Millionen Bitcoins geben. Die Technologie, die der Bitcoin zugrunde liegt, nennt sich Blockchain.
Doch warum interessieren sich derart viele Menschen für den Bitcoin? Selbst einige Länder, so etwa Australien und Japan, haben den Bitcoin bereits als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Es sind die verschiedenen Eigenschaften und natürlich auch Vorteile, die den Bitcoin besonders machen. Vor allem ist es auch die Preisentwicklung - zu Beginn des Jahres 2017 lag der Bitcoin noch bei 900 US Dollar, heute kostet ein Bitcoin knapp 7.000 US Dollar.
Das Bitcoin-Netzwerk ist dezentral - das bedeutet, dass der Bitcoin von keiner Zentralbank, keiner Regierung und keiner Institution kontrolliert wird. Jeder einzelne Computer, der Bitcoins erzeugt und transferiert, ist automatisch ein Teil des Netzwerks. Es handelt sich somit um eine unabhängige Währung.
Eröffnet man ein Konto bei einer Bank, so müssen einige bürokratische Hürden überwunden werden. Das Bitcoin-Konto (Wallet) kann jedoch problemlos errichtet werden - man benötigt keine Nachweise und muss auch keine sonstigen Voraussetzungen erfüllen. Die wohl einzige Hürde? Man benötigt einen Internetanschluss.
Zudem bleiben die Sender und Empfänger anonym. Im Zuge der Transaktion werden keine Namen, keine Wohnadressen oder andere Informationen angezeigt.
Obwohl die Sender und Empfänger anonym bleiben, ist das Netzwerk dennoch transparent. Jede Transaktion wird in der sogenannten Blockchain gespeichert.
Bitcoins können weltweit versendet werden - der Vorgang dauert nur wenige Minuten. Die Überweisung erfolgt nach dem "Peer-to-Peer"-Konzept - es gibt keinen Mittelsmann oder Intermediär.
1 BTC | entsprechen | 19.362,7426 EUR |
10 BTC | entsprechen | 193.627,4258 EUR |
100 BTC | entsprechen | 1.936.274,2585 EUR |
1 000 BTC | entsprechen | 19.362.742,5846 EUR |
10 000 BTC | entsprechen | 193.627.425,8464 EUR |
100 000 BTC | entsprechen | 1.936.274.258,4640 EUR |
1 mBTC ist ein tausendstel Bitcoin und entspricht somit 0,001 Bitcoins.
1 mBTC | entsprechen | 19,3627 EUR |
10 mBTC | entsprechen | 193,6274 EUR |
100 mBTC | entsprechen | 1.936,2743 EUR |
1 000 mBTC | entsprechen | 19.362,7426 EUR |
10 000 mBTC | entsprechen | 193.627,4258 EUR |
100 000 mBTC | entsprechen | 1.936.274,2585 EUR |
1 Bitcoin bit ist ein tausendstel mBTC und entspricht somit 0,001 mBTC. 1 bit ist ein millionstel Bitcoin und somit 0,000001 Bitcoins.
1 bit | entsprechen | 0,0194 EUR |
10 bit | entsprechen | 0,1936 EUR |
100 bit | entsprechen | 1,9363 EUR |
1 000 bit | entsprechen | 19,3627 EUR |
10 000 bit | entsprechen | 193,6274 EUR |
100 000 bit | entsprechen | 1.936,2743 EUR |
1 Satoshi ist ein tausendstel Bitcoin bit und entspricht somit 0,001 bits. 1 Satoshi sind 0,00000001 Bitcoins.
1 Satoshi | entsprechen | 0,0002 EUR |
10 Satoshi | entsprechen | 0,0019 EUR |
100 Satoshi | entsprechen | 0,0194 EUR |
1 000 Satoshi | entsprechen | 0,1936 EUR |
10 000 Satoshi | entsprechen | 1,9363 EUR |
100 000 Satoshi | entsprechen | 19,3627 EUR |
Vor dem Kauf sollte der Bitcoin-Preis verglichen werden. Jede Börsen und Broker hat ihren eigenen BTC-Preis, so dass sich der Vergleich vor dem Bitcoin-Kauf auf jeden Fall lohnt. Somit sollte nicht nur auf die Wechselgebühr geschaut werden, sondern unbedingt auch auf den aktuellen Bitcoin-Preis der jeweiligen Börse. Wir berechnen den aktuellen BTC-Preis, indem wir die Preise verschiedener großer Börsen abrufen:* Ein BTC ist aktuell 19.362,7426 EUR wert.
Achtung: Jede Börse hat ihren eigenen Bitcoin-Preis. Vor dem Kauf zu vergleichen lohnt sich immer! Besonders bei großen Marktschwankungen kann der jeweilige Preis zwischen verschiedenen Börsen stark variieren.
Mit dem BTC/EUR-Rechner können Bitcoin in Euro umgerechnet werden. Wir berechnen den aktuellen BTC-Preis, indem wir die Preise verschiedener großer Börsen abrufen:*
100 000 BTC | 1.936.274.258,4640 EUR | |
10 000 BTC | 193.627.425,8464 EUR | |
1 000 BTC | 19.362.742,5846 EUR | |
100 BTC | 1.936.274,2585 EUR | |
10 BTC | 193.627,4258 EUR | |
1 BTC | 19.362,7426 EUR | |
0.1 BTC | 1.936,2743 EUR | |
0.01 BTC | 193,6274 EUR | |
0.001 BTC | 19,3627 EUR | |
0.0001 BTC | 1,9363 EUR | |
0.00001 BTC | 0,1936 EUR |
*Manche Krypotwährungen werden bisher nur bei wenigen Börsen gehandelt. Hier kann es sein, dass nur von einer einzelnen Börse der aktuelle Preis abgerufen wird. Aktuell haben wir folgende Börsen für die Marktpreisbrechnung angebunden: Coinbase.com, Bitfinex.com, Kraken.com, Bitconnect.co, Poloniex.com
The Sandbox ist ein Metaverse-Game basierend auf der Ethereum-Blockchain. Getreu dem Motto im Metaverse: Spiele, Kreiere, Besitze, und Verwalte eine virtuelles Metaverse gemacht durch Spieler.
Mit diesem Beitrag möchten wir einige häufige Fragen beantworten.
Kann der Bitcoin den über 40 Tage andauernden Bärenmarkt stoppen und hat einen Boden gebildet: Steht ein großer Breakout des Bitcoin bevor oder wird BTC den Abwärtstrend weiterführen und damit in einen klaren Bärenmarkt wechseln?
Gratis Kryptowährungen erhalten für wenige Klicks? Das bietet Coinbase Earn an und es funktioniert erstaunlich gut. So sammelt man mit wenigen Klicks Kryptowährungen im Wert von teilweise mehreren hundert Euro und lernt dabei noch was. Unsere Erfahrungen und Tricks mit Coinbase Earn.
* Alle Preise und Kurse auf hulacoins sind ohne Garantie. Technisch ist es nicht immer möglich den aktuellsten Preis in Echtzeit darzustellen. Die Preise werden bereitgestellt von nomics.com.